Kärnten
Urlaub und Freizeittipps in Kärnten
Die neuen Slow Trails in Sichtweite von sechs der schönsten Kärntner
Seen sind ein Entschleunigungs-Programm, das den Kopf frei macht, die
Seele und den Geist beflügelt und die Gelassenheit fördert. » weiter lesen
Der höchstgelegene Badesee der Alpen lockt auch diesen Sommer wieder mit karibischem Farbenflair, zahlreichen Sportangeboten und Kulinarik-Erlebnissen. » weiter lesen
Wie ein hölzernes Puppenhäuschen thront der liebevoll renovierte, ehemalige Getreidespeicher am Gipfel des Magdalensbergs in Mittelkärnten. Hinter der romantischen Fassade verbirgt sich behaglicher Komfort auf 3 Ebenen. » weiter lesen
Im Kärntner Lesachtal und Gailtal kann man auf die Reise zu Bauern und kleinen Produzenten gehen, ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und gerne auch selbst mit anpacken. » weiter lesen
Die beiden erfahrenen Kärntner Wassersportler Manfred Winkler und Daniel
Rebernik haben gemeinsam das Projekt Draupaddelweg aus der Taufe
gehoben mit dem Ziel, "die Drau als eines der Top-Kanu-Gebiete Europas
zu etablieren". » weiter lesen
Von der Carnica-Region Rosental über den Klopeiner See bis ins Lavanttal
reicht der wildromantische Weitwanderweg. Wer sich auf die Reise
einlässt, wird mit einem tollen Erlebnis belohnt. » weiter lesen
Vom 11. bis 13. Mai findet am Millstätter See in Kärnten das
E-Bike-Festival "E-Motions" statt. Auf dem Programm stehen Touren mit Profis zu den
Logenplätzen am See, Testfahrten,
individuelle Beratung und tolle Shows. » weiter lesen
Geführte Erlebnisprogramme stellen neue Facetten von Kärntens Naturparadiesen vor und lassen auch schöne Erinnerungen an die Kindheit wieder aufleben. » weiter lesen
Das Riesen-Osternest zu Füßen des Lindwurms ist das neue Wahrzeichen des
Klagenfurter Ostermarktes. Vom 15. bis 31. März 2018 wird dort alles
angeboten, was zum österlichen Brauchtum und zum Osterfest gehört. » weiter lesen
In Kärnten steht allen Pedalrittern ab 1. Mai 2018 unter dem Titel
"Kärnten rent e-Bike" ein neues, flächendeckendes Radverleihsystem zur
Verfügung. » weiter lesen
Das NAMASTE AM SEE - Yogafestival am Wörthersee zeigt eine breite Palette an unterschiedlichen Yogatechniken und -praktiken und spricht sowohl Yogaeinsteiger als auch Fortgeschrittene an. » weiter lesen
Die neue Aktiv Card Südkärnten macht den Sommerurlaub in der Region rund
um den Klopeiner See zum Erlebnis. Rund 40 verschiedene Angebote für
die ganze Familie sind von Mai bis September mit der
kostenlosen Vorteilskarte konsumierbar. » weiter lesen
Beim Genussfestival KÜCHENKULT verknüpfen 13 Spitzenköche von 3. bis 13. Mai wieder beste Spezialitäten aus der Region mit internationalen Einflüssen und zeigen, welch kulinarisches Potenzial die Gegend rund um Villach mit der Alpe-Adria-Region hat. » weiter lesen
Den Gästen des Warmbaderhofs stehen nun 20 neue Zimmer zur Verfügung und im SPA-Bereich wurde ein moderner Whirlpool errichtet. Im Thermenhotel Karawankenhof wurde der gesamte Bar- und Loungebereich neu gestaltet. » weiter lesen
Bei Bäckern, die bei Zutaten oder Gewicht betrogen, verstanden die Menschen im 16. Jahrhundert keinen Spaß. » weiter lesen
Ab dem kommenden Frühjahr wird die neue Wörthersee PLUS-Card den Gästen
der Kärntner Regionen Klagenfurt, Wörthersee und Mittelkärnten noch mehr
Urlaubsattraktionen bieten. » weiter lesen
Beim Winterurlaub in Kärnten geht es nicht nur ums Skifahren,
Snowboarden, Freeriden und Tourengehen, sondern auch sehr viel um's
Genießen. Urlauber finden hier eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten für
jedes Alter. » weiter lesen
Der Kärntner Weissensee präsentiert sich im Winter als Spielplatz für die ganze Familie. Über 15 Wintersportaktivitäten kann man am und rund um den See ausüben. » weiter lesen
Sich nach einem Tag im Schnee in sein privates Refugium zurückzuziehen, zusammen zu kuscheln
und den prächtigen Winterhimmel auf sich wirken zu lassen, ist ein
besonderes Erlebnis in der Region Millstätter See. » weiter lesen
Der Wintersportort Bad Kleinkirchheim macht Familien mit Kindern heuer
ein besonders attraktives Angebot für den Familien-Skiurlaub: den
1-Euro-Skipass für Kinder. » weiter lesen
Am letzten Adventwochenende vor Weihnachten finden in der mittelalterlichen Burgenstadt Friesach in Kärnten weihnachtliche Wintermarkttage statt. » weiter lesen
In Kärnten verführt die Adventszeit in eine Welt voller Genüsse, alter
Traditionen und sinnlicher Erlebnisse. Das Programm ist überraschend
vielseitig. » weiter lesen
Der neue Nockberge-Trail ist eine mehrtägige Skitour in der winterlichen Berglandschaft Kärntens, die mit den Annehmlichkeiten komfortabler Hotels und Wellnessresorts kombiniert wird. » weiter lesen
Geführte Erlebnisprogramme stellen neue Facetten von Kärntens Naturparadiesen vor und lassen auch schöne Erinnerungen an die Kindheit wieder aufleben. » weiter lesen
Das Nassfeld ist mit 110 Pistenkilometern das größte Skigebiet in Kärnten und bietet vor allem zum Saisonstart und für Familien attraktive Angebote. » weiter lesen
Ermäßigte Herbsttarife ab 18. Oktober 2017 auf der Großglockner
Hochalpenstraße und der Nockalmstraße laden zu Ausflügen in die
herbstliche Bergwelt ein. » weiter lesen
Unter dem Motto "Wohlfühlen und Spa" präsentiert sich das traditionsreiche Hotel Bleibergerhof im Kärntner Bad Bleiberg nun im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes, der Wellness und Kulinarik auf höchstem Niveau vereint. » weiter lesen
In der Kärntner Ferienregion Bad Kleinkirchheim kann man im Herbst schöne Wanderungen in den farbenprächtigen Nockbergen unternehmen und sich anschließend im wohltuenden Thermalwasser entspannen. » weiter lesen
Das Herbstfest der Genüsse bildet gleichzeitig den Auftakt in die Herbstsaison am
Klopeiner See und bringt den Facettenreichtum regionaler Produkte und
Gerichte auf den Tisch. » weiter lesen
Klagenfurt Tourismus macht Plätze, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Denkmäler der Stadt mit einer modernen App virtuell sichtbar. » weiter lesen
Wie ein 150 Kilometer langes Küchenmesser trennen sie im Südosten des Alpenbogens Kärnten, genauer: das Lesach- und das Gailtal, von Italien. Hier auf der Südseite der Alpen kann man teilweise bis Ende Oktober die Wanderstiefel schnüren. » weiter lesen
Die schönsten Plätze am Millstätter See und in den umliegenden Orten laden zum kulinarischen Genuss mit interessantem Rahmenprogramm. » weiter lesen
Von 30. Juli bis 6. August 2017 wird der Villacher Kirchtag gefeiert - bereits zum 74. Mal, aber trotzdem mit etlichen Premieren. » weiter lesen
Bald ist es wieder soweit, wenn in Klagenfurt mit viel Prominenz auf, neben und hinter der Bühne die Starnacht am Wörthersee zelebriert wird. » weiter lesen
Von 5. bis 10. September 2017 geht in der Region rund um den Faaker See in Kärnten die 20. Auflage der European Bike Week über die Bühne. Zum legendären Harley Davidson Treffen werden über 70.000 Motorräder und 120.000 Besucher erwartet. » weiter lesen
Neben schönen Bergen und Seen und mediterranem Flair in der Stadt
Villach hat die Region im Herzen Kärntens noch ein paar Besonderheiten
zu bieten, die wir Ihnen hier näher vorstellen wollen. » weiter lesen
Am Strand des Millstätter Sees, im
üppigen Grün einer Waldlichtung oder hoch oben auf einer duftenden
Almwiese: die neuen
"Biwak unter den Sternen" laden dazu ein, eine romantische Zeit zu zweit zu
verbringen. » weiter lesen
Der Faaker See in der Region Villach zählt mit bis zu 28 Grad Wassertemperatur zu den wärmsten Badeseen Österreichs und wird wegen seiner türkisen Farbe auch gerne als "Kärntens Südsee" bezeichnet. » weiter lesen
Sportlich in Bewegung sein, dem Alltagsstress entfliehen, die Natur in all ihren Facetten genießen - das Kärntner Maltatal bietet dazu eine Vielzahl an Möglichkeiten. Und auch abseits der Wanderrouten gibt es ein vielseitiges Freizeitangebot. » weiter lesen
Ende Juli wird der Goethepark in Klagenfurt zur Galerie unter freiem Himmel, wenn sich Männer- und Frauenkörper durch kreative Bemalung und Gestaltung in farbenprächtige, lebende Kunstwerke verwandeln. » weiter lesen
Auch diesen Sommer wird von 8. Mai bis 22. September 2017 in der
Urlaubsregion Klopeiner See - Südkärnten wieder das kostenlose Sport-
und Aktivprogramm "Südkärntner Seen - Fitness" angeboten. » weiter lesen
Unter dem Titel "SeeEssSpiele" wird heuer am Wörthersee das erste Kulinarik- und Gourmetfestival veranstaltet. 14 führende Restaurant- und Hotelbetriebe sorgen dabei für ganz besondere Lustmomente bei Tisch. » weiter lesen
Auf der sonnigen Südseite der Alpen findet jeder seinen Platz zum Genießen - egal ob an den warmen Badeseen, am Fuße der Alpen, an romantischen Flussufern, am urigen Bauernhof oder an einem der FKK-Campingplätze. » weiter lesen
Am 1. April heißt es wieder: Rein in Kilt, Dirndl oder Lederhose und rauf auf die Ski. Beim 3. Turracher Höhe Kiltskitag kann man bei den alpinen Winter-Highlandgames tolle Preise gewinnen. » weiter lesen
Am 30. April gehören die Straßen rund um den Wörthersee nur den Radfahrern und Inlineskatern. Im Rahmen von "Wörthersee autofrei" lädt der 44 Kilometer lange Rundkurs zum genussvollen Raderlebnis ein. » weiter lesen
Das Kärntner Nassfeld mit seinen 110 Pistenkilometern verwandelt sich im Frühling wieder in die größte Sonnenterrasse der Alpen. » weiter lesen
Auf den insgesamt 25 Skiabfahrten aller Schwierigkeitsgrade auf der Gerlitzen Alpe fühlen sich vor allem Familien, Anfänger und Wiedereinsteiger wohl. » weiter lesen
Der Mölltaler Gletscher, das einzige Gletscherskigebiet Kärntens, bietet Wintersportlern an 320 Tagen im Jahr ideale Bedingungen. Die hohe Schneesicherheit sowie eine breite Gelände-Charakteristik begeistern Pistenflitzer ebenso wie Freerider. » weiter lesen
Weil der Jahreswechsel früher eine ernste Sache war, nutzten die Menschen auf dem Land den Tag davor, den 30.12., zum geselligen Beisammensein. Klagenfurt lässt diese alte Tradition heuer erstmals wieder aufleben. » weiter lesen
Der Kärntner Weissensee präsentiert sich im Winter als Spielplatz für die ganze Familie. Über 15 Wintersportaktivitäten kann man am und rund um den See ausüben. » weiter lesen
Ab 3. Dezember 2016 eröffnen die Bergbahnen in Bad Kleinkirchheim die
heurige Skisaison, während die Adventmeile in der Thermenstraße bei
großen und kleinen Besuchern für besinnliche Momente sorgt. » weiter lesen
Von 27. November bis 25. Dezember 2016 bietet der neue Katschberger Adventweg ein besonders stimmungsvolles Adventerlebnis. Es handelt sich dabei um einen zwei Kilometer langen Rundweg auf 1.700 Meter Seehöhe mit liebevoll renovierten Heustadln und Hütten. » weiter lesen
Das Nassfeld ist mit 110 Pistenkilometern das größte Skigebiet in Kärnten und bietet vor allem zum Saisonstart und für Familien attraktive Angebote. » weiter lesen
Auf der Turracher Höhe findet am 17. September 2016 zum bereits zwölften Mal das legendäre Downhill-Golfturnier statt. Mit neuer Streckenführung und zwei zusätzlichen Löchern. » weiter lesen
Wenn sich die Natur langsam verfärbt, die Bäume ihre Blätter verlieren und sich der Sommer dem Ende zuneigt, beginnt im Kärntner Lesachtal der Wanderherbst. » weiter lesen
Von 2. September bis 15. Oktober stehen rund um den Katschberg unter dem Titel "Katschberger HoamART" wieder authentische Kultur und traditionelle Musik im Mittelpunkt. » weiter lesen
Kärnten lockt im Herbst neben milden Temperaturen auf der Alpen-Südseite
mit sportlichen Angeboten für Radler und Wanderer sowie vielen
kulinarischen Versuchungen. » weiter lesen
Die Komposition aus Stadt, Wasser und Bergen zeichnet Villach aus. Die
Stadt an der Drau zelebriert dies in diesem Sommer erstmals mit einem
spektakulären Event. » weiter lesen
Schon seit Jahren bietet Thomas Cook mit dem Golfpaket "All you can play" in Flugreisezielen wie Andalusien oder Mallorca die Möglichkeit, im Urlaub unbegrenzt Golf zu spielen. Jetzt ist dieses Angebot erstmals auch in Kärnten buchbar. » weiter lesen
Vom Großglockner durch Kärnten, Slowenien und Italien bis zur Adria führt der 750 Kilometer lange Alpe-Adria-Trail. Der schöne Weitwanderweg wurde von National Geographic Traveler bereits zum zweiten Mal unter die Top Trails weltweit gewählt. » weiter lesen
Spannende Tagestouren mit kulinarischen Verlockungen laden entlang der Drau in Osttirol und Kärnten wieder zu herbstlichen Genüssen - ein Tipp für Genussradler, Feinschmecker und Naturliebhaber. » weiter lesen
Bereits zum neunten Mal in Folge geben sich die besten Gitarrenkünstler der Welt beim Festival "La Guitarra esencial" in Millstatt ein Stelldichein. » weiter lesen
Am Freitag, 8. Juli 2016, findet am Klopeiner See in Kärnten wieder das beeindruckende Spektakel "See in Flammen" statt - das größte See-Feuerwerk Österreichs. » weiter lesen
Schöne Genusswege mit herrlichen Ausblicken sowie neue Themenwege laden rund um den Wörthersee zum Wandern ein. Viele Start- und Endpunkte sind dabei auch mit dem Schiff erreichbar. » weiter lesen
Die Region Bad Kleinkirchheim in Kärnten zählt zu den vielfältigsten Urlaubsdestinationen. Die Nockberge als Naturjuwel, das Thermenangebot, Kärntens höchstgelegener Golfplatz, ein Badesee u.v.m. machen die Region auch im Sommer attraktiv. » weiter lesen
Warmes, klares Wasser, viel Sonne und eine Prise südliche Leichtigkeit, das sind die Zutaten für einen Urlaub am See in Kärnten. Wer das glitzernde Blau aus einer neuen Perspektive betrachten möchte, macht sich zum Panoramawandern oder Seenbiken auf. » weiter lesen
Am Samstag, den 18. Juni 2016 findet in Kärnten die dritte Wörthersee Sonnwend-Wanderung statt. Gemeinsam in der Gruppe, ohne Zeitnehmung und ohne Wettkampfdruck, werden dabei ca. 55 Kilometer um den Wörthersee und 1.800 Höhenmeter bewältigt. » weiter lesen
Aufgrund der aktuellen Wettersituation wurde das für Sonntag, den 1. Mai
2016, geplante Familien-Opening mit dem Klopeiner See autofrei abgesagt
bzw. auf den 22. Mai 2016 verschoben! Die Straßen rund um den See sind an diesem Tag für Autos gesperrt und gehören ganz den Spaziergängern, Radfahrern, Läufern, Walkern, Skatern, Skateboardern, usw.. » weiter lesen
Mit der neuen Erlebnis CARD hat die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See ein tolles Urlaubspaket geschnürt. Übernachtungsgäste - und erstmals auch Einheimische - können damit aus mehr als 600 Sport-, Natur- und Kulturangeboten wählen. » weiter lesen
Die Gail gilt als landschaftliches und wildwassertechnisches Juwel. Kajakfans bietet sie eine einmalige Reise durch einen der letzten unverbauten und daher reizvollsten Flüsse im Alpenraum. » weiter lesen
Sie werden begeistert sein, was Sie alles aus Ihrer Kamera oder aus Ihrem Smartphone herausholen können. Bei einer speziellen Wanderwoche in der Region Klopeiner See - Südkärnten begleitet Sie der Profifotograf Jörg Schmöe. » weiter lesen
Weissenseer Gastronomen und hochkarätige Gastköche starten von 11. bis 14. Mai 2016 die viertägige Genussinitiative "Aufwart´n am See". Getafelt wird dabei im Tal, auf der Alm, am See und in den Stuben der alten Bauernhöfe. » weiter lesen
Im Almdorf Seinerzeit in den Kärntner Nockbergen kann man an einem Workshop mit Shaolin Mönchen teilnehmen und Einblicke in das jahrtausendealte Wissen der Shaolin bekommen. » weiter lesen
Der Drauradweg wurde als 5-Sterne-Qualitätsroute ausgezeichnet und zählt damit zu den vier besten international relevanten Radwegen. Er ist 366 Kilometer lang und führt vom Ursprung des Flusses Drau durch Osttirol und Kärnten bis nach Marburg in Slowenien. » weiter lesen
In der einzigartigen Backcountry-Arena oberhalb von Heiligenblut entdecken die Teilnehmerinnen die Leidenschaft fürs Schneeschuhtrekking - und fürs Expeditionsabenteuer. » weiter lesen
Yoga-Detox - Basenfasten kombiniert mit Yoga - und das neue
Kräuter-Detox prägen gemeinsam mit dem klassischen Basenfasten den
Frühling im 4-Sterne Superior Biohotel "der daberer". » weiter lesen
Einmal Rad an Rad mit einem absoluten Top-Star der Rennrad-Szene fahren oder sich zumindest ein Wochenende lang wertvolle Tipps vom Profi holen - das ist Anfang Mai in der Region Klopeiner See - Südkärnten möglich. » weiter lesen
Mit zwei Thermen im Ort und 103 km Skipisten genießt Bad Kleinkirchheim eine Ausnahmestellung im Wintertourismus. Der Wellness-Genuss ist ein idealer Kontrast zum Skispaß auf den Pisten. » weiter lesen
Der idyllische Weissensee in Kärnten verwandelt sich im Winter zur
größten natürlichen Eisfläche Europas und bietet damit beste Bedingungen für zahlreiche Sportarten am, unter und neben dem Eis. » weiter lesen
Wie fühlt es sich wohl an, einen 300 PS starken Pistenbully über verschneite Hänge zu steuern? Gäste des 4-Sterne-Alpinhotel Pacheiner auf dem Gipfel der Gerlitzen Alpe können diese Erfahrung im Rahmen ihres Aufenthaltes machen. » weiter lesen
Das Familienskigebiet Gerlitzen Alpe nahe Villach punktet u.a. mit seinen breiten und gut präparierten Pisten und wurde mit dem Gütesiegel für Neu- und Wiedereinsteiger ausgezeichnet. » weiter lesen
Am Wörthersee stimmen traditionelles Kunsthandwerk, gelebtes Brauchtum und ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf Weihnachten ein. Zahlreiche Wörthersee Hotels haben sich attraktive Winter-Pakete einfallen lassen. » weiter lesen
Der Herbst lockt in Bad Kleinkirchheim mit besonderen Höhepunkten und die heimischen Nockberge stehen für den perfekten Dreiklang aus Wandern, Genießen und Entspannen. » weiter lesen
Genauso grenzenlos wie die Wanderwege am Kärntner Nassfeld zwischen Italien und Österreich ist auch die örtliche Küche mit regionalen Spezialitäten aus beiden Ländern. » weiter lesen
Die Villacher Alpenstraße auf den Dobratsch feierte dieser Tage ihren
50. Geburtstag. Sie ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Kärntens. » weiter lesen
Die Ferienregion Katschberg-Rennweg befindet sich direkt an der Grenze zwischen Kärnten und dem Salzburger Land und bietet Familien mit Kindern ein abwechslungsreiches Abenteuer- und Aktivprogramm mit vielen Glücksmomenten. » weiter lesen
Im Kärntner Gailtal entsteht nicht nur erstklassiger Waldhonig, hier hat sich in den letzten Jahren auch viel Kompetenz zum Thema Imkerei angesammelt. Eine Schau- und Erlebnisimkerei zeigt die faszinierende Welt der Bienen und wer möchte, kann hier auch einen Grundkurs für Imkerei absolvieren. » weiter lesen
Zum 20. Jubiläum des "Wenn die Musi spielt" Sommer Open Air gibt heuer eine Woche vor dem großen Volksmusik-Event auch Österreichs Elite-Nachwuchsorchester im klassischen Bereich - die Junge Philharmonie - ein Konzert in Bad Kleinkirchheim. » weiter lesen
Wörthersee Tourismus ist mit den internationalen Yoga-Superstars "Bryce Yoga" eine Kooperation eingegangen, um das Thema Yoga künftig zu einem Schwerpunkt im touristischen Angebot der Region zu machen. » weiter lesen
Köstliche regionale Spezialitäten erwarten uns auf einer netten Schmankerlreise vom Südkärntner Jauntal bis nach Gortina in Slowenien. » weiter lesen
Das ursprüngliche Kärntner Lesachtal zwischen den Karnischen Alpen und den Lienzer Dolomiten lockt mit schönen Wanderrouten in einer völlig naturbelassenen Welt. Ein buntes Programm gibt es beim Wanderopening Anfang Juni. » weiter lesen
Zum Saisonstart am Wörthersee findet heuer in Pörtschach erstmals das "Sportliche Seeopening" statt. Von 1. bis 3. Mai 2015 wird die neue Saison - sowohl am Land als auch im Wasser - mit vollem Karacho begrüßt. » weiter lesen
Wörthersee Tourismus hat diese Woche ein neues Ticketsystem vorgestellt, mit dem Eintrittskarten für Ausflugsziele aber auch Mauttickets für ASFINAG Mautstrecken schon vorweg mit dem Smartphone gekauft werden können. » weiter lesen
Die Turracher Höhe im Grenzgebiet zwischen Kärnten und der Steiermark zählt zu den familienfreundlichsten Skigebieten der
sonnigen Alpensüdseite, weil das vielfältige Angebot auf und abseits der
Pisten bestens aufeinander abgestimmt ist. » weiter lesen
Von Mitte März bis Mitte April spannen wieder diverse Themenbars am Nassfeld ihre Schirme auf und verwandeln das Skigebiet in eine riesige Sonnenterrasse mit tollen Events, Live-Musik und kulinarischen Schmankerln. » weiter lesen
Die Nationalpark Region Hohe Tauern in Kärnten hat sich ein Outdoor Abenteuerpackage für aktive Frauen einfallen lassen. Zentrum und Ausgangspunkt für tolle Erlebnisse ist Heiligenblut am Großglockner. » weiter lesen
Auf dem Mölltaler Gletscher findet am 2. Mai wieder das Event-Highlight "Schlager im Schnee" statt. Ab 12 Uhr legen einige der beliebtesten Schlagerstars auf der Naturschneebühne vor dem Panoramarestaurant Eissee auf 2.800 Meter los. » weiter lesen
Wer im Kärntner Skiort Bad Kleinkirchheim zeitig aufsteht, kann mit Skilegende Franz Klammer auf die Piste gehen. "Ski vor 9 mit Franz" nennt sich die ungewöhnliche Aktion. » weiter lesen
Das längste Skirennen der Welt geht in die sechste Runde: Mitte Jänner messen sich Hobbysportler am Kärntner Nassfeld wieder mit Skilegende Armin Assinger. » weiter lesen
Kärnten setzt 2015 einen Schwerpunkt auf das Thema "Lust auf Fisch". Im südlichsten Bundesland Österreichs und in der Kärntner Alpen-Adria-Küche hat der Fisch lange Tradition. » weiter lesen
Die Kärntner Urlaubsregionen Nassfeld, Kötschach-Mauthen, Weißbriach und Weissensee haben sich einiges einfallen lassen, um den Skiurlaub für Familien wieder leistbar zu machen. » weiter lesen
"Spirit am Berg" ist eine Veranstaltungsreihe, die Wellness auch für
den Geist bietet und jeder Woche des Feuerberg-Jahres einen
individuellen Touch gibt. » weiter lesen
Am Mölltaler Gletscher können Schneesüchtige schon im Oktober ihre Spuren durch den frischen Pulverschnee ziehen. Gleich zum Saisonstart wird bei mehreren Openings eine tolle Mischung aus frischem Neuschnee und cooler Partystimmung geboten. » weiter lesen
Für alle Läufer, die die Schnauze vom Asphalt voll haben, findet von 19. bis 21. September 2014 am Wörthersee-Rundwanderweg wieder ein Event der Superlative statt. » weiter lesen
Rund um den Wörthersee gibt es in der goldenen Jahreszeit vom Hotel bis zum Urlaubsbauernhof zahlreiche attraktive Angebote. » weiter lesen
In der bei Mountainbikern schon bisher beliebten Region zwischen Südkärnten und dem slowenischen Mießtal wird am 16. August 2014 mit dem längsten Flow Country Trail in Europa ein weiteres Highlight für Radsportler eröffnet. » weiter lesen
Grenzüberschreitende Touren vom Gailtal ins benachbarte Italien, kräfteschonende Aufstiegshilfen, Training und geführte Tagestouren mit MTB-Guides uvm. wird Mountainbikern im Südwesten Kärntens geboten. » weiter lesen
Die Region Klopeiner See - Südkärnten bietet im Sommer neben viel Sonne und warmen Badeseen noch etliche Highlights, die große und kleine Urlauber begeistern. Wie wäre es z.B. mit einer mehrtägigen Kanu-Tour auf der Drau? Hier erfahren Sie mehr. » weiter lesen
In Bad Kleinkirchheim jagt im Juli ein Event-Highlight das andere. Nachfolgend die wichtigsten Termine im Überblick. » weiter lesen
Bad Kleinkirchheim und die Region Millstätter See laden mit dem Angebot "Nockbike" zum Radfahren ein. Von anspruchsvollen Singletrail-Abfahrten über abwechslungsreiche Touren bis hin zu genussvollen Routen für Familien ist alles dabei. » weiter lesen
Das World Bodypainting Festival in Pörtschach Anfang Juli und die White Nights in Velden Ende Juli sind nur zwei von etlichen tollen Sommer-Events rund um den Wörthersee. Von kulturell bis sportlich, von kulinarisch bis PS-stark reicht der bunte Veranstaltungsreigen. » weiter lesen
Mit begeisterten Zuschauern darf bei den Südkärntner Sommerspielen im Stiftshof von Eberndorf und im Theater auf der Heunburg genauso gerechnet werden wie beim größten Feuerwerk des Landes, dem Spektakel "See in Flammen" am Klopeiner See. » weiter lesen
Der Millstätter See ist nicht nur der zweitgrößte See Kärntens sondern sicherlich auch einer der schönsten. Ringsum eröffnet sich vom See und seinen Ufern ein herrliches Bergpanorama, das zu genussvollen Wandertouren z.B. am Millstätter See Höhensteig einlädt. » weiter lesen
31 Hoteliers in Kärnten haben
sich dem Ferienvergnügen abseits ausgetretener Wege verschrieben. Jedes
Hotel ist einzigartig und bietet seinen Gästen mindestens eine
Besonderheit. » weiter lesen
WEBHOTELS setzt heuer noch einen drauf und bietet seine beliebten "Thermengutscheine für ganz Österreich" in einer LIMITED EDITION an, die neben 100 Euro noch 14 weitere individuelle Gutscheine enthält. » weiter lesen
Wer im Sommer seinen Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten verbringt, kommt in den Genuss eines kostenlosen Sportprogrammes. Etwas ruhiger lassen es die Teilnehmer bei den "Magischen Momenten" angehen, dem Natur-Aktiv-Wochenprogramm der Region. » weiter lesen
Der Katschberg ist auch im Sommer eine beliebte Urlaubsdestination. Besonders für Familien wird hier im Sommer so einiges geboten. » weiter lesen
Mit bunten Farben, einem neuen kulinarischen Highlight, einem
fantastischen Fest und in einer neuen Begegnungszone wird der Wörthersee
im Mai aus dem Winterschlaf wachgeküsst. » weiter lesen
Zuhören oder selber musizieren? Mit "Musik am Berg" lädt das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe seine Gäste zu beidem ein. » weiter lesen
In der Region Villach hat man für den Monat Mai die Aktion "MAI-RAD" ins Leben gerufen: Fast täglich werden geführte Radtouren - u. a. bis ins benachbarte Italien - veranstaltet, es gibt Rad-Openings, Radrennen, Bikefestivals uvm. » weiter lesen
Mit der neuen Alpe-Adria-Golf Card kann zum einheitlichen Preis auf den 20 schönsten Golfanlagen in Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch-Venetien gespielt werden. Bis 30. April 2014 gilt sogar die Aktion "2 für 1". » weiter lesen
Vor einigen Tagen haben wir über die "Magischen Momente" in Heiligenblut berichtet, heute widmen wir uns dem Zusatzangebot, das Urlauber in den Top-Skigebieten Mölltaler Gletscher und Ankogel erwartet. » weiter lesen
In Heiligenblut, dem vielleicht schönsten Bergdorf Österreichs, warten traumhafte Abfahrten und Freeride-Reviere darauf, entdeckt zu werden. Aber auch abseits der Brettln und Boards kann man hier etliche "Magische Momente" erleben. » weiter lesen
Der Winter in Kärnten ist facettenreich und bietet weit mehr als nur Skivergnügen. Unter dem Motto "Ski Plus" gibt es vielfältige Angebote, mit denen man Kärntens Natur und Kultur abseits der Pisten entdecken kann. » weiter lesen
Das schneesichere Skigebiet in den Nockbergen hat bereits seit 21. November 2013 den Liftbetrieb aufgenommen. 38 Kilometer abwechslungsreiche Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten Skivergnügen bis auf 2.205 Meter. » weiter lesen
Die Region MilIstätter See hat auch im Winter so einiges zu bieten: Mit dem "Skikarussell rund um den Millstätter See" erkunden Wintersportler mit nur einem Skipass jeden Tag neue Pisten in 31 Schneedestinationen in Kärnten und Osttirol. » weiter lesen
Die Urlaubsregion Hohe Tauern Kärnten bietet neben landschaftlicher Schönheit zu Füßen des Großglockners mit den drei Wintersportgebieten Grossglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher und Ankogel auch Kärntens höchstes Skivergnügen. » weiter lesen
Im Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee wurde soeben das neue
Acquapura SPA & MED samt neuem Spa-Konzept eröffnet. Drei Millionen
Euro wurden in die Verbesserung des Spa-Angebots investiert. » weiter lesen
Die Gerlitzen Alpe, der Katschberg, das Nassfeld und die Turracher Höhe laden hinauf in luftige Höhen ein und bieten oben am Berg neben Naturgenuss und Panoramablick auch verschiedenste Erlebnisse. » weiter lesen
Im Herbst wird mit dem Humorfestival, Harley-Treffen, Kulturprogramm am Pyramidenkogel, SKY Golfcup, Wörthersee-Trail uvm. ein bunter Veranstaltungsmix am Wörthersee geboten. » weiter lesen
Abenteuer am Berg und Badevergnügen im Tal gehen in der Region
Nassfeld-Hermagor, Pressegger See in Kärnten praktisch Hand in Hand. Die
Ferienregion bietet im Sommer ein kunterbuntes Urlaubsprogramm für
kleine und große Gäste. » weiter lesen
Der neue Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees ist fertig. Er ist mit 100 Metern der weltweit höchste, aus Holz errichtete Aussichtsturm und bietet seinen Besuchern einen atemberaubenden Blick auf Kärntens Seen und Berge. Ein besonderer Nervenkitzel ist eine Rutsche, die fast 52 Meter in die Tiefe geht. » weiter lesen
Zum bereits traditionellen "Klagenfurt-Termin" in der ersten August-Woche kämpfen Europas Beach-Stars um die begehrten EM-Medaillen. Je 32 Damen- und Herren-Teams werden den Center Court im Klagenfurter Strandbad wieder zum Kochen bringen. » weiter lesen
Mit der Bootshaus-Suite "Riva" über dem Kärntner Millstätter See bietet KOLLERs Hotel****s in Seeboden seit heuer ein exklusives Refugium, das seine Gäste unmittelbar in das Leben am See entführt. » weiter lesen
Im Winter wurde er zum Hit, nun rollt er auch im Sommer: der Bad Kleinkirchheimer Familien-Euro. Für jeden, der in einem der zahlreichen Mitgliedsbetriebe
seine Ferien verbringt, gibt es große Erlebnisse zum Nulltarif. » weiter lesen
Von der Südkärntner Radsportwoche im Mai bis zur Eröffnung des 1. Flow Country Trail im August hat die Region Klopeiner See - Südkärnten für alle Radsportbegeisterten viel Abwechslung zu bieten. » weiter lesen
Auf einer schönen Wanderung die Zweisamkeit genießen - dazu lädt ab diesem Frühjahr ein ganz spezieller Abschnitt des Millstätter See Höhensteigs, der "Sentiero dellamore", ein. » weiter lesen
Der Alpe-Adria-Trail lässt sich mit einer Vielzahl an Kurzurlaub-Packages erleben und erwandern. Ein neuer Wanderführer sowie ein eigenes Buchungscenter machen die Tourenplanung zum Kinderspiel. » weiter lesen
Die Turracher Höhe als alpines Hochplateau bietet Laufeinsteigern und Hobbyläufern aber auch Laufprofis ideale Trainingsbedingungen. Absoluter Höhepunkt sind jedes Jahr die Kenianischen Laufwochen im Juli und August. » weiter lesen
In der gut vernetzten Langlaufregion Nassfeld, Weissensee, Gailtal,
Gitschtal und Lesachtal kann man auf Langlaufskiern Kärntens Süden
entdecken. » weiter lesen
Das Ice-Polo Turnier vom 7. bis 9. März 2014 musste aufgrund des vielen Schnees leider abgesagt werden. Als Ersatz wird Ende März das Motorschlittenrennen "Snocross Turracher Höhe" ausgetragen. » weiter lesen
Wem der Sinn nach Ruhe und Entschleunigung steht, taucht in den
"Winterzauber" im Kärntner Lesachtal ein. In diesem unberührten
Landstrich findet man Gelassenheit abseits belebter Pisten - beim
Schneeschuhwandern, auf Skitouren und beim Langlaufen. » weiter lesen
Von 14. bis 19. Mai 2013 findet in der Region Ossiacher See das Jedermann-Radrennen "Tour de Kärnten" statt. Neben sportlichen Highlights wird für Teilnehmer und Begleitpersonen auch ein attraktives Rahmenprogramm geboten. » weiter lesen
Die Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten punktet beim Winterurlaub mit einem umfangreichen Programm abseits der Pisten und kulinarischer Vielfalt. » weiter lesen
Traditionelle Almhütten, schöne Chalets, urige Restaurants, das Alm-Spa, das Badehaus sowie der besondere Hüttenwirtservice bilden zusammen das Almdorf Seinerzeit in den Kärntner Nockbergen. » weiter lesen
In der Familienregion Katschberg-Rennweg können kleine Pferdefreunde ihre Lieblinge jetzt auch im Winter besuchen. Abends ist die neue Pony-Winter-Welt sogar mit bunten Lampions geschmückt und beleuchtet. » weiter lesen
Im Winter verwandelt sich der Kärntner Weissensee zu Europas größter, beständig von Mitte Dezember bis Anfang März zugefrorener Natureisfläche. Wer das Flitzen auf den langen Kufen erlernen will, bucht einen Kurs in der Eislaufschule am See. » weiter lesen
Der Katschberg an der Landesgrenze zwischen Kärnten und Salzburg ist ein Winterparadies für Familien. Das mehrfach ausgezeichnete Skigebiet lockt u.a. mit vielen Unterkünften direkt neben der Piste, urigen Skihütten und vielen Freizeitangeboten für jeden Geschmack. » weiter lesen
Für die ersten Schwünge im Schnee ist der Mölltaler Gletscher schon ab Oktober bereit. Mit 100 %-iger Schneesicherheit bis auf 3.120 Meter, 40 Prozent mehr Pisten, Kindertarifen bis 18 Jahren und kulinarischen Genüssen in "Österreichs höchstem Wintergarten" zeigt sich Kärntens einziges Gletscherskigebiet mehr als fit für die neue Saison. » weiter lesen
Die Küchen-Profis im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe stimmen Produkte und Speisen auf individuelle
Wünsche und Bedürfnisse ab und zaubern trotzdem kreative Köstlichkeiten
auf den Teller. Exotisch-gesunde Genüsse bietet die ayurvedische Küche -
vor allem während der Yoga am Berg-Wochen. » weiter lesen
In den Kärntner Nockbergen wartet auf Mountainbiker ein besonderer Schatz: Der Gipfelsieg mit dem Bike. Die sanften Kuppen mit teils über 2.000 Metern Seehöhe machen's möglich. Dank des milden Klimas südlich der Alpen lassen sich Touren in den Nockbergen noch bis weit in den Oktober hinein unternehmen. » weiter lesen
Der Wörthersee Rundwanderweg ist für Genuss-Wanderer und Läufer ein heißer Tipp. In einzelnen Etappen oder an einem Stück kann man den schönen Wörthersee aus einer neuen Perspektive kennenlernen. » weiter lesen
Im herbstlichen Gailtal und im Lesachtal reiht sich von September bis Oktober ein kulinarisches Fest ans andere, das regionale Köstlichkeiten wie den Gailtaler Almkäse, das Lesachtaler Brot oder die Polenta hochleben lässt. » weiter lesen
In einer aktuellen Umfrage des Reiseportals Tiscover wurde der Wörthersee zum beliebtesten Badesee der Österreich-Urlauber gewählt. Platz 2 geht an den Mondsee, auf Platz 3 landet der Wolfgangsee. » weiter lesen
In Kärnten kann man im Sommer 2012 mit erfahrenen Guides zu 15 traumhaften Tagesprogrammen in sieben Regionen aufbrechen. Die flexibel buchbaren Touren führen zu den schönsten geschützten Landschaftsjuwelen im Süden Österreichs. » weiter lesen
Natur- und Bergfreunde können das Auto im Nationalpark Hohe Tauern ruhig stehen lassen. » weiter lesen
Sport - Society - Kunst - Auto - Musik - Motorrad - Familie - Kirchtag -
ein Event jagt im Sommer am Wörthersee das nächste. Ergänzend zu den vielen Events lässt es sich am Wörthersee den
ganzen Sommer lang herrlich relaxen. » weiter lesen
Als Pirat unbekannte Ufer entdecken, das Leben auf der Alm erforschen, mit Nachtwächter Martin geheime Plätze kennenlernen, wie einst die Knappen edle Steine schürfen, auf der Krebsenwandermeile den "goldenen Ritter des Weirerbachs" bestaunen oder in die Welt der Sagen und Märchen eintauchen - kleine Gäste können sich am Millstätter See auf ein spannendes Programm freuen. » weiter lesen
Auch diesen Sommer wird von 8. Mai bis 22. September 2017 in der
Urlaubsregion Klopeiner See - Südkärnten wieder das kostenlose Sport-
und Aktivprogramm "Südkärntner Seen - Fitness" angeboten. » weiter lesen
In der Woche vom 22. bis 29. Juli 2012 lädt Friesach wieder zu einer Zeitreise ins Mittelalter. Jeden Tag wird den Besuchern ein anderes Programm geboten. Höhepunkt der Mittelalter-Woche ist das Spectaculum zu Friesach am Samstag, 28. Juli. » weiter lesen
Sie kostet nichts und ist bares Geld wert: Die Wörthersee Card unterscheidet sich von vielen anderen Karten dadurch, dass sie der Gast umsonst erhält, sofern er in einem von knapp 100 Mitgliedsbetrieben seinen Urlaub verbringt. » weiter lesen
Ab Mitte Oktober 2012 können sich Gäste am Millstätter See das ganze Jahr über im "1. Kärntner Badehaus" erholen, das derzeit in Millstatt direkt am Seeufer errichtet wird. Der Spatenstich für den Bau dieser öffentlich zugänglichen Wohlfühl-Oase mit Seefeeling erfolgte Ende April. » weiter lesen
Die neue Seepromenade am Ostufer des Klopeiner Sees ist die glitzernde Kulisse für das große Schlager Open Air Konzert am 9. Juni 2012 mit Topstars der europäischen Musikszene. » weiter lesen
Anfang Juni geht im Kärntner Hermagor wieder das "Gailtaler Speckfest" über die Bühne. Zu diesem bereits zur Tradition gewordenen Top-Kulinarikevent werden über 30.000 Besucher erwartet. » weiter lesen
Beim Saisonopening am Faaker See kann man die sprichwörtliche "Lebensfreude" rund um den beliebten türkisfarbenen Kärntner Badesee hautnah spüren. Nach einem gelungenen Saisonopening im vergangenen Jahr haben heuer wieder zahlreiche Partner ein interessantes und familientaugliches Programm erarbeitet. » weiter lesen
Abenteuer am Berg und Badevergnügen im Tal gehen in der Region
Nassfeld-Hermagor, Pressegger See in Kärnten praktisch Hand in Hand. Die
Ferienregion bietet im Sommer ein kunterbuntes Urlaubsprogramm für
kleine und große Gäste. » weiter lesen
800 Kilometer Wanderwege im Grenzgebiet zu Slowenien findet man in der Region Klopeiner See - Südkärnten. Herrliche Aussichten auf sieben Seen und die Karawankenkette eröffnet der neue, 230 Kilometer lange Panoramaweg Südalpen. » weiter lesen
Die neue Therme empfängt ihre Besucher mit zahlreichen Attraktionen auf vier Ebenen und 11.000 Quadratmetern. Das Angebot der KärntenTherme umfasst drei spannende Bereiche - FUN, FIT und SPA. » weiter lesen
Die Modellflugschule des Ferienhotel Glocknerhof im Kärntner Oberdrautal veranstaltet Ende April 2012 wieder eine Seglerschlepp-Woche. Der Modellflugplatz in Amlach südlich der Drau zählt dabei zu den best ausgestatteten Rasenplätzen der Alpenregion. » weiter lesen
Fernab belebter Pisten die Stille des Winters erleben: Das Kärntner Lesachtal, vielfach für seine Naturbelassenheit ausgezeichnet, verspricht Entschleunigung - beim Schneeschuhwandern, Langlaufen oder auf Skitouren. » weiter lesen
Er hat sich ein wenig geziert, der Winter in Kärnten. Aber mit dem Sturmtief "Andrea" hat die weiße Pracht vor allem in der Nationalpark-Region der Hohen Tauern Einzug gehalten. » weiter lesen
Das Skigebiet punktet mit seiner hohen Schneesicherheit und lieblichen Überschaubarkeit. Und es begeistert Skifahrer, Snowboarder, Langläufer, Winter- wie Schneeschuhwanderer, Spaziergänger, Skitourengeher, Eisläufer und Nachtrodler gleichermaßen. » weiter lesen
Wenn am 9. und 10. Jänner 2015 in Bad Kleinkirchheim wieder die schnellsten Ski-Damen der Welt zu Gast sind, gibt es auch für die Zuschauer ein tolles Programm. Ebenso zwei Wochen später beim großen "Wenn die Musi spielt"-Winter Open Air. » weiter lesen
Spaß im Schnee gibts auch ohne Ski und Board: Am Kärntner Nassfeld laden Blades, Snowbikes, Scooter, Tubes, Airboards und andere witzige Schneespaßgeräte zum Flitzen über die Piste ein. Auf der Tressdorfer Alm geht es in einem für die Funsportler reservierten Areal auf den Spaßgeräten bergab. » weiter lesen
Ab Mitte Dezember hat der Kärntner Weissensee, Österreichs höchst gelegener Badesee, wieder Saison - als spiegelglatter Tummelplatz für Eisläufer und andere Fans naturnahen Wintervergnügens. » weiter lesen
Das bekannte Bergsteigerdorf Mallnitz im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten bietet seinen Urlaubsgästen ein umfassendes Wintersport-Angebot auf und abseits der Pisten, bei dem das Auto getrost zu Hause bleiben kann. » weiter lesen
Zur Vorweihnachtszeit verwandeln sich die Innenstädte von Klagenfurt und Villach in eine stimmungsvolle Adventmeile und die malerische Wörthersee-Bucht Veldens wird von einem riesigen, schwimmenden Adventkranz erleuchtet. » weiter lesen
Das Kärntner Nassfeld ist das größte Skigebiet südlich der Alpen und eines der Top-10-Skigebiete Österreichs. Zum Saisonstart gibt's wieder einige Neuerungen, die wir Ihnen hier kurz vorstellen wollen. » weiter lesen
Von 2. bis 13. November reisen haubengekrönte Köche und Top-Winzer aus ganz Österreich in das Wellnessresort auf den Feuerberg und bekochen anspruchsvolle Gäste auf über 1.700 Metern Seehöhe inmitten der Naturkulisse der Kärntner Berg- und Seenlandschaft. » weiter lesen
Wander- und Laufbegeisterte aller Konditionsklassen, die zum Sommerausklang noch ein aufregendes Sport-Wochenende in Kärnten verbringen wollen, sollten sich schnell für einen der Bewerbe des Wörthersee-Trail 2011 anmelden. » weiter lesen
Fernab von Wettkampfstimmung und Zeitdruck bewegt sich der Jauntaler Genussmarathon in der Region Klopeiner See - Südkärnten. Hier geht es nicht um sportliche Leistung sondern ausschließlich um die Freude an der Natur, der Bewegung und dem Genuss. » weiter lesen
Bereits zum 13. Mal findet das Internationale Sportwagenfestival in Velden am Wörthersee statt. Erstmals dauert das Treffen heuer eine Woche lang. Höhepunkt sind die "größte Sportwagenparade der Welt" und die Sportwagen-Party am 25.6. » weiter lesen
Gäste der Region erwartet ab sofort bis 16. September an sechs Tagen pro Woche ein breit gefächertes Angebot, von Rad- und Mountainbiketouren über Genussschwimmen bis hin zu Nordic Walking und Wandern. Das Beste daran: für Urlaubsgäste ist das Angebot kostenlos. » weiter lesen
"Wir fahren Sie wandern" - so lautet das Motto des Wanderbus-Angebots in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten. Zwischen 18. Juni und 18. September 2011 können Sie Ihr Auto getrost zu Hause lassen. Der Bus bringt Wanderer und Naturfans bequem zu über 30 ausgewählten Ausflugszielen im Nationalpark. » weiter lesen
In Kärntens Naturarena brechen Naturfans im heurigen Sommer erstmals zu einer exklusiven Wanderwoche auf, um im GeoPark Karnische Alpen 500 Mio. Jahre Erdgeschichte auf die sportliche Tour zu erkunden. Immer mit dabei: erfahrene Bergführer und ausgewiesene Naturexperten. » weiter lesen
Nicht weniger als neun Badeseen befinden sich in der Region Villach. Ihnen allen gemein ist, dass sie über Trinkwasserqualität verfügen und im Sommer mit Temperaturen bis 28 Grad Celsius aufwarten können. » weiter lesen
Die Blumengemeinde mit ihren liebevoll gepflegten Bauern- und Hausgärten, geschmückten Balkonen und öffentlichen Plätzen von St. Peter und Gries ist eine echte Augenweide. Kein Wunder, dass Rennweg schon mehrfach zum Kärntner Blumendorf gewählt wurde. » weiter lesen
Der Millstätter See Höhensteig führt in acht Etappen mit zahlreichen
Nebenrouten von der Welt der Dreitausender ganz im Westen des Sees über
die Millstätter Alpe bis zum Weltenberg Mirnock. Jeder Abschnitt, der
sich auch für Tagestouren anbietet, erfüllt die Sehnsucht nach
Unbekanntem und Überraschendem. » weiter lesen
Im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Kärnten wartet die Superlative der österreichischen Hochseilklettergärten auf wagemutige Besucher. Aber auch Kindererlebniswelt, Pony Alm und Kuschelalm locken große und kleine Besucher auf den Katschberg. » weiter lesen
"Lust am Leben" lautet der neue Slogan der Kärnten Werbung. Da zum Leben
auch Genuss gehört, haben wir einen kulinarischen Streifzug durch die
Täler Kärntens gemacht, wo es vom Almrind bis zum Zirbenschnaps viel zu
entdecken - und natürlich auch zu verkosten - gibt. » weiter lesen
Kärnten eröffnet offiziell den Sommer 2011. Mit musikalischen,
kulinarischen und sportlichen Sommeropenings an den schönen Kärntner
Seen. » weiter lesen
Gemeinsam mit dem führenden Schlafexperten Univ. Prof. Dr. Manfred Walzl soll Menschen mit Schlafproblemen geholfen werden. Die Gäste des 4 Sterne Hotels am Wörthersee können Urlaub und Schlafschule verbinden und so in angenehmer Atmosphäre ganz ohne Zwang und Stress das Schlafen wieder erlernen. » weiter lesen
4 Tage lang von früh bis spät Mode bestaunen, Outfits kaufen, Designer kennenlernen und Luxus, Lifestyle und Party erleben. Die Kulisse für diesen Fashionevent sind die Natur, die Karawanken und karnischen Alpen, der Wörthersee, aber auch die moderne Architektur des Lake´s - my lake hotel & spa. » weiter lesen
In der Region Klopeiner See - Südkärnten kann man Wandern, Kunst und Kultur auf eine neue und interessante Weise verbinden - beim Museumswandern. Die Besucher begeben sich dabei auf die Spuren von Mönchen, Künstlern und Mäzenen, wobei die drei Tagesziele unterschiedlicher nicht sein könnten. » weiter lesen
Es muss nicht immer der Anton aus Tirol sein. Oder einer seiner
zahlreichen anderen, lautstarken Kollegen, die unüberhörbar gute Stimmung
in die Skihütte bringen. Bad Kleinkirchheim setzt als Wohlfühlort im
Winter auf leisere Töne und zwar auf coole und entspannte Jazzmusik. » weiter lesen
Die meisten Sonnenstunden Österreichs, Europas wärmste Badeseen und eine "grenzgeniale" Lage zu Slowenien und Italien: Die Ferienregion Klopeiner See - Südkärnten bietet von allem etwas. Ein tolles Angebot für Urlauber ist auch das kostenlose "Kärntner Seen Fitness"-Programm. » weiter lesen
Wadenstarke 1.246 km Radwege lassen sich hier erkunden. Für radelnde Pärchen hat man sich ein besonderes Angebot einfallen lassen, das auf die oft unterschiedlichen Wünsche der Partner Rücksicht nimmt: die "Er & Sie Touren". » weiter lesen
Warum nicht mal einen Kurzurlaub beim Villacher Fasching mit Tagesausflügen zu nahegelegenen Skigebieten in Kärnten, Italien und Slowenien verbinden?! Tolle Kombi-Angebote gibts im Holiday Inn Hotel Villach. » weiter lesen
In den drei höchsten Skigebieten Kärntens versteckt der Osterhase seine
Eier noch im Schnee. Bis Ende April wird in den Skigebieten
Grossglockner/Heiligenblut sowie Mallnitz/Ankogel gewedelt, am Mölltaler
Gletscher sogar bis 15. Mai 2011. » weiter lesen
Unter dem Motto "Kärnten. Natur erleben." führen neue Urlaubsangebote in
Österreichs südlichstem Bundesland zurück zur Entdeckung der
Natürlichkeit. Guides oder Ranger vermitteln dabei einzigartige
Natur-Eindrücke und sorgen gleichzeitig für größtmögliche Sicherheit auf
den Touren. » weiter lesen
Wer sagt denn, dass eine gelungene Safari nur durch die afrikanische Steppe zu Löwen, Tigern und Elefanten führen darf? Auf Safari geht es auch im winterlich verschneiten Bad Kleinkirchheim. Nockberge statt Serengeti lautet hier die Devise, Hundegebell statt Löwengebrüll. » weiter lesen
Wissen Sie was ein "Biolift" ist? Nein, das ist keine mit speziellem Biosprit betriebene Seilbahn und es wurden auch keine Ersatzpflanzungen vorgenommen. Am Katschberg in Kärnten sorgt ein ungewöhnliches Transportmittel für Aufsehen. » weiter lesen
Am 15. Jänner lädt Arnulf Prasch bereits zum neunten Mal zur größten Volksmusikveranstaltung in den Alpen. Beim Wenn die Musi spielt - Winter Open Air in Bad Kleinkirchheim geben sich die Stars der volkstümlichen Musik wieder das Mikro in die Hand. » weiter lesen
Die Turracher Höhe ist ein Hochplateau mitten in den Nockbergen, an der Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark, und besonders für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. » weiter lesen
Ganz Österreich feiert am 26. Oktober Nationalfeiertag. Bad Kleinkirchheim feiert noch mehr - nämlich Kaiser Franz. Denn bereits zum sechsten Mal kann man am Feiertag mit Skikaiser Franz Klammer zu dem nach ihm benannten Wandertag aufbrechen. » weiter lesen
Wer es gar nicht mehr erwarten kann, die ersten Schwünge in den Schnee zu stemmen, muss hinauf auf den Katschberg. Dort sind die Bergbahnen und Lifte bereits ab 27. November 2010 in Betrieb - mit Schneegarantie. » weiter lesen
Die Region Klopeiner See - Südkärnten
ist eine von Österreichs Genussregionen. Das betrifft sowohl die
Schönheit der Landschaft als auch die kulinarischen Spezialitäten und kulturellen Angebote. » weiter lesen
Mit eigenen Augen die Steinböcke über die steilen Felsen springen sehen,
den freien Flug des Steinadlers am blauen Himmel bewundern und der
Murmeltierfamilie durchs Fernglas einen guten Morgen wünschen. » weiter lesen
12,3 Kilometer und 1.200 Höhenmeter werden Profisportler aus Österreich und dem Ausland
bewältigen müssen, ehe sich die schnellsten unter ihnen die
Weltmeisterschaftskrone aufsetzen dürfen. Hobbysportler gehen beim Petzenbären-Walk über die 10-Kilometer-Distanz. » weiter lesen
Die Dirndln fliegen wieder - beim prominet besetzten "Gössl-Dirndlflugtag" am Kap4613 in Millstatt. Die Gössl Drindlflugtage sind mittlerweile Kult! » weiter lesen
Unter dem Motto "Rebellen in den Bergen" lädt die Destination Millstätter See im Herbst erstmals zu "Wilden Wanderwochen". Auf den Touren in den Bergen rund um den See leben die Geschichten der Wilderer, der einstigen Volkshelden, wieder auf. Side-Events, Workshops und eine "wilde Party" rund um Wildschütz & Co ergänzen das Wanderprogramm. » weiter lesen
In Kärntens Naturarena steht im Herbst ein kulinarischer Festereigen auf dem Programm. Der Bogen spannt sich vom Käsefestival in Kötschach-Mauten über das Lesachtaler Brotfest bis hin zum Polentafest in Nötsch. » weiter lesen
Auf den Gailtaler Almen in Kärntens Naturarena - hautnah an der Grenze zum italienischen Friaul - treffen zwei Kulturen aufeinander, die der Käsegenuss eint: Auf dem grenzüberschreitenden Käserundwanderweg lässt es sich gemütlich die Almsennereien abklappern. » weiter lesen
Bei der ersten "WunderWanderWelt" von 12. bis 19. September können Urlauber täglich zwischen zehn professionell geführten und unterschiedlich schwierigen Touren wählen. Eine Einkehr bei Südkärntner Spezialitäten darf dabei natürlich nicht fehlen. » weiter lesen
In der Woche vom 22. bis 29. Juli 2012 lädt Friesach wieder zu einer Zeitreise ins Mittelalter. Jeden Tag wird den Besuchern ein anderes Programm geboten. Höhepunkt der Mittelalter-Woche ist das Spectaculum zu Friesach am Samstag, 28. Juli. » weiter lesen
Im "Felsenlabyrinth" am Kärntner Nassfeld sind Bewegungshungrige mit Lust auf den sportlichen Kick in ihrem Element. Klettersteige jedes Schwierigkeitsgrads, unterschiedlichste Hochseilwege und die längste Flying-Fox-Meile südlich der Alpen, laden zum Sporteln ein. » weiter lesen
Eines der aufwändigsten Feuerwerke Österreichs bringt am 9. Juli die Ferienregion Klopeiner See - Südkärnten zum Kochen: Das Megasommerevent "See in Flammen" mit alljährlich 50.000 Zuschauern wird heuer erstmals als Ganztages-Familienspektakel inszeniert. » weiter lesen
Auf Österreichs höchster Staumauer bei der Malta Hochalmstraße hat der Verbund eine spektakuläre Aussichtsplattform errichtet, die den Superlativen des Sperrenbauwerks gerecht wird. » weiter lesen
In Obervellach in der NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten kann man im Urlaub nicht nur klassischen Aktivitäten wie Wandern, Biken oder Wildwasserrafting auf der Möll nachgehen, sondern auch Kletter- oder Holzschnitzkurse absolvieren. » weiter lesen
Mit dem "Genussflößen" wird den Gästen am Weissensee ein tolles
Kulinarikerlebnis geboten: Während das Floß über den See fährt, hoppen die Gäste on und off, um gratis Köstlichkeiten aus der
Weissensee-Küche zu genießen. Das erste Genussflößen der Saison findet
am 10. Juni statt. » weiter lesen
Salve! Der römische Gruß hat im Kärntner Wohlfühlort Bad Kleinkirchheim auch im Sommer Konjunktur. Denn dort genießen Gäste auch in der wärmeren Jahreszeit römische Badefreuden. Eine ideale Ergänzung zu allen Aktivitäten rund um die Kärntner
Nockberge. » weiter lesen
Obervellach im Kärntner Mölltal ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Motorradtouren in die Hohen Tauern, die Dolomiten, die Karnischen Alpen und den Nationalpark Triglav in Slowenien. Bei der Motorradwoche von 3. bis 10. Juli werden einige dieser Ziele südlich der Alpen angepeilt. » weiter lesen
Die Region Klopeiner See - Südkärnten macht ihre Gäste im Sommer nun auch mit Elektrofahrrädern mobil. Interessante Ausflugsziele, Wochenend-Packages und Veranstaltungen sollen Radlern einen Besuch in der schönen Ferienregion schmackhaft machen. » weiter lesen
"Aktiv sein" lautet das Motto von 14. bis 16. Mai zwischen Gerlitzen Alpe und Ossiacher See. Alles dreht sich an diesem Wochenende um das Thema Bewegung. » weiter lesen
Die Räder rollen lassen, am Wegesrand einkehren und einfach genießen. Die Kärntner Naturarena bietet Genussradlern und Mountainbikern neben schönen Touren und Aufstiegshilfen auch eine Menge kulinarischer Köstlichkeiten. » weiter lesen
Als Startschuss für die Sommersaison 2010 steigt vom 30. April bis 2. Mai wieder das große Seefest am Wörthersee mit tollen Veranstaltungen, Gastronomiestationen, Kinderprogramm und attraktiven Übernachtunsangeboten. » weiter lesen
Der Kärntner Ferienort Bad Kleinkirchheim lockt Skiurlauber im Frühjahr mit interessanten Packages. Je nach Urlaubszeit erhält man Leihski, Liftkarte oder Thermeneintritte gratis. » weiter lesen
Der Faschingsamstag bildet traditionell den Höhepunkt des närrischen Treibens in Villach. An diesem Tag gleicht die Stadt einer einzigen Narrenbühne. Über 3.000 Narren und zehntausende Besucher nehmen am Faschingsumzug teil. » weiter lesen
Ein Golferlebnis der besonderen Art bietet die Kärntner Region Weissensee im Winter. Sonst bekannt als Langlauf- und Eissportzentrum, wird hier - in Zusammenarbeit mit Dolomitengolf Lienz - das 16. Int. Eisgolfturnier ausgetragen. » weiter lesen
Wegen ihrer unberührten Natur und der herausragenden Ziele zählt die NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten zu den großartigsten Skitourenrevieren im gesamten Ostalpenraum. Für Skitouren-Einsteiger hat die NationalparkRegion nun spezielle Pakete geschnürt. » weiter lesen
Zu einem perfekten Winter-Urlaubstag gehört neben tollen Pisten und
einer verschneiten Winterlandschaft vor allem eines: Die Einkehr in
eine zünftige Hütte. Heißes Après-Ski oder stille Winterromantik - in
Österreichs südlichstem Bundesland laden viele Hütten zum Besuch ein. » weiter lesen
Noch mehr Infos und Tipps zu interessanten Veranstaltungen sowie Urlaubsideen in ganz Österreich finden Sie hier auf unseren neuen Reisewoche-Seiten in der Webheimat.
» weiter lesen